ENGLISH VERSION:
§ 1 General Provisions, Scope
(1) These General Terms and Conditions regulate membership in Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, a student initiative providing a platform for knowledge exchange, research, and development in economic and financial topics.
(2) Membership grants access to the community and its offerings but does not entitle members to financial returns, distributions, or profits.
(3) These GTC apply exclusively to members of the GbR. Deviating or supplementary agreements are only valid if confirmed in writing by the GbR.
§ 2 Contract Conclusion and Right of Withdrawal
(1) Membership is established upon acceptance of a membership application by the GbR and the timely payment of the membership fee. The first payment is due within five business days after acceptance of the membership application.
(2) Right of Withdrawal: Members who are consumers as defined by § 13 BGB have the right to withdraw from the contract within 14 days without stating reasons. The withdrawal period begins on the day the contract is concluded.
(3) To exercise the right of withdrawal, the member must submit a clear written statement via email or registered mail to the GbR. The withdrawal statement must be sent to: Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Germany. The withdrawal declaration must be sent via email to the official company email address: office@da-strategies.com. A sample withdrawal form is available on the GbR's website.
(4) If a member withdraws within the stipulated period, any payments made will be refunded within 14 days from receipt of the withdrawal notice.
(5) The right of withdrawal expires prematurely if the GbR, with the member's explicit consent, begins providing digital content or services before the withdrawal period ends and the member has confirmed they waive their right of withdrawal.
§ 3 Services of the GbR
(1) The GbR provides a platform for its members to facilitate knowledge exchange, organize events, and advance discussions on financial topics.
(2) The GbR does not offer financial advice, investment consulting, or investment recommendations. All information provided is for internal knowledge-sharing purposes only.
(3) The GbR does not facilitate Prop-Trading-Accounts or recommend members to participate in proprietary trading firm challenges.
(4) There is no guarantee of success regarding the content discussed or developed within the community.
§ 4 Membership Fees and Payment Terms
(1) Membership requires the payment of a fee to finance the network, particularly for infrastructure, event organization, and platform development.
(2) The membership fee is €20 and is to be paid every 3 months. Alternatively, a monthly payment option can be arranged.
(3) Refunds of membership fees are excluded, even in the event of early termination.
(4) Payments can be made via bank transfer, SEPA direct debit, or other payment methods offered by the GbR.
§ 5 Termination of Membership
(1) The membership must be terminated no later than 21 days before the start of the next three-month contract period.
(2) The termination must be submitted in writing via email or registered mail to the GbR at:
Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Germany. The withdrawal declaration must be sent via email to the official company email address: office@da-strategies.com. A sample withdrawal form is available on the GbR's website.
(3) A late cancellation will only take effect in the following billing period.
(4) The membership remains active until the end of the current three-month billing period, regardless of the cancellation date. A partial refund of already paid fees will not be granted.
(5) Leaving the community or terminating membership does not entitle members to a refund or payout.
(6) If a member behaves inappropriately and damages the companies reputation, the GbR reserves the right to terminate their membership with immediate effect. In such cases, no refunds or payouts will be granted.
§ 6 Distributions – Voluntary and Not Guaranteed
(1) If the GbR generates profits, it may, at its own discretion, voluntarily distribute payments to members. However, there is no contractual entitlement to distributions, and there is no obligation to make or repeat such payments. Members do not acquire any economic participation in the GbR through their contributions or membership.
(2) Membership fees alone do not entitle members to distributions. Distributions are exclusively derived from the GbR’s economic revenues, which are strictly separated from membership fees.
(3) There is no repayment obligation and no guaranteed returns. Distributions serve member retention purposes and are only granted to active members who have been part of the network for a certain period.
(4) The decision on the amount, timing, and recipients of distributions is at the sole discretion of the GbR. Termination or withdrawal from membership does not entitle members to distributions.
§ 7 Avoidance of a Deposit-Taking Business under KWG
(1) The GbR ensures that its activities do not qualify as a deposit-taking business requiring authorization under § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG.
2) Membership fees and distributions are strictly separated. Membership fees are never distributed to members.
(3) The GbR does not promote potential distributions, and membership does not involve financial benefits. The contract explicitly states that members have no entitlement to distributions.
§ 8 Warranty and Liability
(1) The GbR does not guarantee uninterrupted availability or error-free operation of its platform and content.
(2) The GbR and its partners, Raffael Hodi and Elias Aaron Sauer, are liable only for damages caused by intentional or grossly negligent conduct.
(3) Liability for damages resulting from incorrect information, investment decisions, or other financial losses is excluded.
(4) Members act at their own risk and cannot assert financial claims against the GbR or its partners.
§ 9 Data Protection and Confidentiality
(1) The GbR processes members’ personal data exclusively in accordance with applicable data protection laws, particularly the General Data Protection Regulation (GDPR).
(2) Members consent to the storage and processing of their data for membership administration purposes.
(3) Personal data is not shared with third parties, unless legally required or necessary for membership operations.
(4) Accounting-related data is retained for up to 10 years in accordance with statutory retention obligations (§ 147 AO). All other personal data is deleted no later than six months after membership ends.
(5) The full privacy policy is available on the GbR’s website.
§ 10 Changes to the GTC
(1) The GbR reserves the right to amend these GTC.
(2) Members will be informed of changes in a timely manner. If they do not object within four weeks, the changes are considered accepted.
§ 11 Applicable Law and Jurisdiction
(1) The laws of the Federal Republic of Germany apply.
(2) The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these GTC is the registered office of the GbR.
§ 12 Final Provisions
(1) If any provision of these GTC is or becomes invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected.
(2) Individual agreements between the GbR and its members take precedence over these GTC, provided they are recorded in writing.
(3) This English version of the General Terms and Conditions (GTC) is a non-binding translation provided for informational purposes only. In case of any conflict or divergence in interpretation between the English and the German version, the German version shall exclusively apply and be legally binding.
GERMAN VERSION
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Mitgliedschaft im studentischen Netzwerk der Hodi & Sauer D+A Strategies GbR
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Mitgliedschaft bei der Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, einer studentischen Initiative, die eine Plattform für Wissensaustausch, Forschung und Weiterbildung im Bereich wirtschaftlicher und finanzwirtschaftlicher Themen bereitstellt.
(2) Die Mitgliedschaft gewährt Zugang zur Community und ihren Angeboten, begründet jedoch keinerlei Anspruch auf finanzielle Rückflüsse, Ausschüttungen oder Renditen.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich für Mitglieder der GbR. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie von der GbR schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Vertragsabschluss und Widerrufsrecht
(1) Die Mitgliedschaft kommt durch die Annahme eines Mitgliedsantrags durch die GbR und die fristgerechte Zahlung des Mitgliedsbeitrags zustande. Die erste Zahlung ist innerhalb von fünf Werktagen nach Annahme des Mitgliedsantrags fällig.
(2) Widerrufsrecht: Mitglieder, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss das Mitglied die GbR mittels einer eindeutigen Erklärung schriftlich per E-Mail oder per Post als Einwurfeinschreiben an die GbR zu richten. Die Widerrufserklärung ist an folgende Adresse zu senden: Hodi & Sauer D+A Strategies GbR Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Die Widerrufserklärung per E-Mail muss an die offizielle Firmen-E-Mail-Adresse gesendet werden: office@da-strategies.com. Ein Muster-Widerrufsformular wird auf der Website der GbR bereitgestellt.
(4) Wenn ein Mitglied seinen Vertrag innerhalb der Frist widerruft, werden bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs zurückerstattet.
(5) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die GbR mit ausdrücklicher Zustimmung des Mitglieds vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bereitstellung digitaler Inhalte oder Dienstleistungen beginnt und das Mitglied gleichzeitig bestätigt hat, dass es durch die Inanspruchnahme sein Widerrufsrecht verliert.
§ 3 Leistungen der GbR
(1) Die GbR stellt ihren Mitgliedern eine Plattform zur Verfügung, die den Wissensaustausch, die Organisation von Veranstaltungen und die Weiterentwicklung von finanzwirtschaftlichen Themen unterstützt.
(2) Die GbR bietet keine Finanzberatung, Anlageberatung oder Investitionsempfehlungen an. Alle bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich dem internen Wissensaustausch.
(3) Die GbR vermittelt weder Prop-Trading-Accounts noch fordert sie Mitglieder zur Teilnahme an Prop-Trading-Firm Challenges auf.
(4) Es besteht kein Erfolgsversprechen hinsichtlich der in der Community diskutierten oder erarbeiteten Inhalte.
§ 4 Mitgliedsbeiträge und Zahlungsbedingungen
(1) Die Mitgliedschaft erfordert die Zahlung eines Beitrags, der zur Finanzierung des Netzwerks dient, insbesondere für die Bereitstellung von Infrastruktur, Organisation von Veranstaltungen und die Weiterentwicklung der Plattform.
(2) Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro und ist alle drei Monate fällig. Alternativ kann eine monatliche Zahlung vereinbart werden.
(3) Eine Rückerstattung gezahlter Mitgliedsbeiträge ist ausgeschlossen, auch bei vorzeitiger Beendigung der Mitgliedschaft.
(4) Die Zahlung kann per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder anderen von der GbR angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
§ 5 Kündigung und Beendigung der Mitgliedschaft
(1) Die Kündigung der Mitgliedschaft muss spätestens 21 Tage vor dem Beginn der nächsten dreimonatigen Vertragslaufzeit erfolgen.
(2) Die Kündigung ist schriftlich per E-Mail oder per Post als Einwurfeinschreiben an die GbR zu richten. Die postalische Kündigung ist an folgende Adresse zu senden:
Hodi & Sauer D+A Strategies GbR Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Die Kündigung per E-Mail muss an die offizielle Firmen-E-Mail-Adresse gesendet werden: office@da-strategies.com.
(3) Eine verspätete Kündigung wird erst zum darauffolgenden Abrechnungszeitraum wirksam.
(4) Die Mitgliedschaft besteht bis zum Ablauf des laufenden Abrechnungszeitraums von drei Monaten, unabhängig vom Zeitpunkt der Kündigung. Eine anteilige Erstattung bereits gezahlter Beiträge erfolgt nicht.
(5) Ein Austritt aus der Community oder eine Kündigung der Mitgliedschaft begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge oder auf eine Ausschüttung.
(6) Sollte ein Mitglied sich unangemessen verhalten und den Ruf des Unternehmens schädigen, behält sich die GbR das Recht vor, die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden. In solchen Fällen werden keine Rückerstattungen oder Auszahlungen gewährt.
§ 6 Ausschüttungen – freiwillig und nicht garantiert
(1) Falls die GbR Gewinne erzielt, kann sie nach eigenem Ermessen freiwillige Ausschüttungen an Mitglieder vornehmen. Es besteht jedoch keinerlei vertraglicher Anspruch auf Ausschüttungen, und es gibt keine Verpflichtung zur Vornahme oder Wiederholung solcher Zahlungen. Mitglieder erwerben durch ihre Beiträge oder ihre Mitgliedschaft keinerlei wirtschaftliche Beteiligung an der GbR.
(2) Die Mitgliedsbeiträge allein berechtigen nicht zur Teilnahme an Ausschüttungen. Ausschüttungen erfolgen ausschließlich aus den wirtschaftlichen Erträgen der GbR. Die finanziellen Mittel der GbR aus ihren Geschäftseinnahmen sind strikt von den Mitgliedsbeiträgen getrennt.
(3) Es gibt keine Rückzahlungsverpflichtung oder garantierte Renditen. Ausschüttungen dienen ausschließlich der Kundenbindung und erfolgen nur für bereits aktive Mitglieder, die für eine gewisse Zeit Teil des Netzwerks sind.
(4) Die Entscheidung über Höhe, Zeitpunkt und Empfänger von Ausschüttungen liegt ausschließlich im Ermessen der GbR. Ein Austritt oder eine Kündigung begründet keinen Anspruch auf eine Ausschüttung.
§ 7 Vermeidung eines Einlagengeschäfts gemäß KWG
(1) Die GbR stellt sicher, dass ihre Tätigkeit nicht als erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft gemäß § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG eingestuft wird.
(2) Mitgliedsbeiträge und Ausschüttungen sind strikt voneinander getrennt. Es werden niemals Mitgliedsbeiträge an Mitglieder ausgeschüttet.
(3) Die GbR wirbt nicht mit möglichen Ausschüttungen, und die Mitgliedschaft ist nicht mit finanziellen Vorteilen verbunden. Die Vertragsbedingungen stellen ausdrücklich klar, dass Mitglieder keinen Anspruch auf Ausschüttungen haben.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
(1) Die GbR übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Plattform und ihrer Inhalte.
(2) Die GbR sowie ihre Gesellschafter, Raffael Hodi und Elias Aaron Sauer, haften nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
(3) Eine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte Informationen, Investitionsentscheidungen oder sonstige finanzielle Verluste entstehen, ist ausgeschlossen.
(4) Mitglieder handeln auf eigene Verantwortung und können keine finanziellen Ansprüche gegen die GbR oder deren Gesellschafter geltend machen.
§ 9 Datenschutz und Vertraulichkeit
(1) Die GbR verarbeitet personenbezogene Daten ihrer Mitglieder ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Mitglieder erklären sich mit der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Verwaltung der Mitgliedschaft einverstanden.
(3) Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchführung der Mitgliedschaft erforderlich ist.
(4) Buchhaltungsrelevante Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für maximal 10 Jahre gespeichert (§ 147 AO). Alle anderen personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
(5) Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Website der GbR abrufbar.
§ 10 Änderungen der AGB
(1) Die GbR behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern.
(2) Mitglieder werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Falls sie nicht innerhalb von vier Wochen widersprechen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der GbR.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Individuelle Vereinbarungen zwischen der GbR und ihren Mitgliedern haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich festgehalten wurden.
ENGLISH VERSION:
§ 1 General Provisions, Scope
(1) These General Terms and Conditions regulate membership in Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, a student initiative providing a platform for knowledge exchange, research, and development in economic and financial topics.
(2) Membership grants access to the community and its offerings but does not entitle members to financial returns, distributions, or profits.
(3) These GTC apply exclusively to members of the GbR. Deviating or supplementary agreements are only valid if confirmed in writing by the GbR.
§ 2 Contract Conclusion and Right of Withdrawal
(1) Membership is established upon acceptance of a membership application by the GbR and the timely payment of the membership fee. The first payment is due within five business days after acceptance of the membership application.
(2) Right of Withdrawal: Members who are consumers as defined by § 13 BGB have the right to withdraw from the contract within 14 days without stating reasons. The withdrawal period begins on the day the contract is concluded.
(3) To exercise the right of withdrawal, the member must submit a clear written statement via email or registered mail to the GbR. The withdrawal statement must be sent to: Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Germany. The withdrawal declaration must be sent via email to the official company email address: office@da-strategies.com. A sample withdrawal form is available on the GbR's website.
(4) If a member withdraws within the stipulated period, any payments made will be refunded within 14 days from receipt of the withdrawal notice.
(5) The right of withdrawal expires prematurely if the GbR, with the member's explicit consent, begins providing digital content or services before the withdrawal period ends and the member has confirmed they waive their right of withdrawal.
§ 3 Services of the GbR
(1) The GbR provides a platform for its members to facilitate knowledge exchange, organize events, and advance discussions on financial topics.
(2) The GbR does not offer financial advice, investment consulting, or investment recommendations. All information provided is for internal knowledge-sharing purposes only.
(3) The GbR does not facilitate Prop-Trading-Accounts or encourage members to participate in proprietary trading firm challenges.
(4) There is no guarantee of success regarding the content discussed or developed within the community.
§ 4 Membership Fees and Payment Terms
(1) Membership requires the payment of a fee to finance the network, particularly for infrastructure, event organization, and platform development.
(2) The membership fee is €20 and is to be paid every 3 months. Alternatively, a monthly payment option can be arranged.
(3) Refunds of membership fees are excluded, even in the event of early termination.
(4) Payments can be made via bank transfer, SEPA direct debit, or other payment methods offered by the GbR.
§ 5 Termination of Membership
(1) The membership must be terminated no later than 21 days before the start of the next three-month contract period.
(2) The termination must be submitted in writing via email or registered mail to the GbR at:
Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Germany. The withdrawal declaration must be sent via email to the official company email address: office@da-strategies.com. A sample withdrawal form is available on the GbR's website.
(3) A late cancellation will only take effect in the following billing period.
(4) The membership remains active until the end of the current three-month billing period, regardless of the cancellation date. A partial refund of already paid fees will not be granted.
(5) Leaving the community or terminating membership does not entitle members to a refund or payout.
(6) If a member behaves inappropriately and damages the companies reputation, the GbR reserves the right to terminate their membership with immediate effect. In such cases, no refunds or payouts will be granted.
§ 6 Distributions – Voluntary and Not Guaranteed
(1) If the GbR generates profits, it may, at its own discretion, voluntarily distribute payments to members. However, there is no contractual entitlement to distributions, and there is no obligation to make or repeat such payments. Members do not acquire any economic participation in the GbR through their contributions or membership.
(2) Membership fees alone do not entitle members to distributions. Distributions are exclusively derived from the GbR’s economic revenues, which are strictly separated from membership fees.
(3) There is no repayment obligation and no guaranteed returns. Distributions serve member retention purposes and are only granted to active members who have been part of the network for a certain period.
(4) The decision on the amount, timing, and recipients of distributions is at the sole discretion of the GbR. Termination or withdrawal from membership does not entitle members to distributions.
§ 7 Avoidance of a Deposit-Taking Business under KWG
(1) The GbR ensures that its activities do not qualify as a deposit-taking business requiring authorization under § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG.
2) Membership fees and distributions are strictly separated. Membership fees are never distributed to members.
(3) The GbR does not promote potential distributions, and membership does not involve financial benefits. The contract explicitly states that members have no entitlement to distributions.
§ 8 Warranty and Liability
(1) The GbR does not guarantee uninterrupted availability or error-free operation of its platform and content.
(2) The GbR and its partners, Raffael Hodi and Elias Aaron Sauer, are liable only for damages caused by intentional or grossly negligent conduct.
(3) Liability for damages resulting from incorrect information, investment decisions, or other financial losses is excluded.
(4) Members act at their own risk and cannot assert financial claims against the GbR or its partners.
§ 9 Data Protection and Confidentiality
(1) The GbR processes members’ personal data exclusively in accordance with applicable data protection laws, particularly the General Data Protection Regulation (GDPR).
(2) Members consent to the storage and processing of their data for membership administration purposes.
(3) Personal data is not shared with third parties, unless legally required or necessary for membership operations.
(4) Accounting-related data is retained for up to 10 years in accordance with statutory retention obligations (§ 147 AO). All other personal data is deleted no later than six months after membership ends.
(5) The full privacy policy is available on the GbR’s website.
§ 10 Changes to the GTC
(1) The GbR reserves the right to amend these GTC.
(2) Members will be informed of changes in a timely manner. If they do not object within four weeks, the changes are considered accepted.
§ 11 Applicable Law and Jurisdiction
(1) The laws of the Federal Republic of Germany apply.
(2) The place of jurisdiction for all disputes arising from or in connection with these GTC is the registered office of the GbR.
§ 12 Final Provisions
(1) If any provision of these GTC is or becomes invalid, the validity of the remaining provisions shall not be affected.
(2) Individual agreements between the GbR and its members take precedence over these GTC, provided they are recorded in writing.
(3) This English version of the General Terms and Conditions (GTC) is a non-binding translation provided for informational purposes only. In case of any conflict or divergence in interpretation between the English and the German version, the German version shall exclusively apply and be legally binding.
GERMAN VERSION
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Mitgliedschaft im studentischen Netzwerk der Hodi & Sauer D+A Strategies GbR
§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Mitgliedschaft bei der Hodi & Sauer D+A Strategies GbR, einer studentischen Initiative, die eine Plattform für Wissensaustausch, Forschung und Weiterbildung im Bereich wirtschaftlicher und finanzwirtschaftlicher Themen bereitstellt.
(2) Die Mitgliedschaft gewährt Zugang zur Community und ihren Angeboten, begründet jedoch keinerlei Anspruch auf finanzielle Rückflüsse, Ausschüttungen oder Renditen.
(3) Diese AGB gelten ausschließlich für Mitglieder der GbR. Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur wirksam, wenn sie von der GbR schriftlich bestätigt wurden.
§ 2 Vertragsabschluss und Widerrufsrecht
(1) Die Mitgliedschaft kommt durch die Annahme eines Mitgliedsantrags durch die GbR und die fristgerechte Zahlung des Mitgliedsbeitrags zustande. Die erste Zahlung ist innerhalb von fünf Werktagen nach Annahme des Mitgliedsantrags fällig.
(2) Widerrufsrecht: Mitglieder, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses.
(3) Zur Ausübung des Widerrufsrechts muss das Mitglied die GbR mittels einer eindeutigen Erklärung schriftlich per E-Mail oder per Post als Einwurfeinschreiben an die GbR zu richten. Die Widerrufserklärung ist an folgende Adresse zu senden: Hodi & Sauer D+A Strategies GbR Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Die Widerrufserklärung per E-Mail muss an die offizielle Firmen-E-Mail-Adresse gesendet werden: office@da-strategies.com. Ein Muster-Widerrufsformular wird auf der Website der GbR bereitgestellt.
(4) Wenn ein Mitglied seinen Vertrag innerhalb der Frist widerruft, werden bereits geleistete Zahlungen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang des Widerrufs zurückerstattet.
(5) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die GbR mit ausdrücklicher Zustimmung des Mitglieds vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bereitstellung digitaler Inhalte oder Dienstleistungen beginnt und das Mitglied gleichzeitig bestätigt hat, dass es durch die Inanspruchnahme sein Widerrufsrecht verliert.
§ 3 Leistungen der GbR
(1) Die GbR stellt ihren Mitgliedern eine Plattform zur Verfügung, die den Wissensaustausch, die Organisation von Veranstaltungen und die Weiterentwicklung von finanzwirtschaftlichen Themen unterstützt.
(2) Die GbR bietet keine Finanzberatung, Anlageberatung oder Investitionsempfehlungen an. Alle bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich dem internen Wissensaustausch.
(3) Die GbR vermittelt weder Prop-Trading-Accounts noch fordert sie Mitglieder zur Teilnahme an Prop-Trading-Firm Challenges auf.
(4) Es besteht kein Erfolgsversprechen hinsichtlich der in der Community diskutierten oder erarbeiteten Inhalte.
§ 4 Mitgliedsbeiträge und Zahlungsbedingungen
(1) Die Mitgliedschaft erfordert die Zahlung eines Beitrags, der zur Finanzierung des Netzwerks dient, insbesondere für die Bereitstellung von Infrastruktur, Organisation von Veranstaltungen und die Weiterentwicklung der Plattform.
(2) Der Mitgliedsbeitrag beträgt 20 Euro und ist alle drei Monate fällig. Alternativ kann eine monatliche Zahlung vereinbart werden.
(3) Eine Rückerstattung gezahlter Mitgliedsbeiträge ist ausgeschlossen, auch bei vorzeitiger Beendigung der Mitgliedschaft.
(4) Die Zahlung kann per Überweisung, SEPA-Lastschrift oder anderen von der GbR angebotenen Zahlungsmethoden erfolgen.
§ 5 Kündigung und Beendigung der Mitgliedschaft
(1) Die Kündigung der Mitgliedschaft muss spätestens 21 Tage vor dem Beginn der nächsten dreimonatigen Vertragslaufzeit erfolgen.
(2) Die Kündigung ist schriftlich per E-Mail oder per Post als Einwurfeinschreiben an die GbR zu richten. Die postalische Kündigung ist an folgende Adresse zu senden:
Hodi & Sauer D+A Strategies GbR Oberweg 54, 60388 Frankfurt am Main, Deutschland. Die Kündigung per E-Mail muss an die offizielle Firmen-E-Mail-Adresse gesendet werden: office@da-strategies.com.
(3) Eine verspätete Kündigung wird erst zum darauffolgenden Abrechnungszeitraum wirksam.
(4) Die Mitgliedschaft besteht bis zum Ablauf des laufenden Abrechnungszeitraums von drei Monaten, unabhängig vom Zeitpunkt der Kündigung. Eine anteilige Erstattung bereits gezahlter Beiträge erfolgt nicht.
(5) Ein Austritt aus der Community oder eine Kündigung der Mitgliedschaft begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge oder auf eine Ausschüttung.
(6) Sollte ein Mitglied sich unangemessen verhalten und den Ruf des Unternehmens schädigen, behält sich die GbR das Recht vor, die Mitgliedschaft mit sofortiger Wirkung zu beenden. In solchen Fällen werden keine Rückerstattungen oder Auszahlungen gewährt.
§ 6 Ausschüttungen – freiwillig und nicht garantiert
(1) Falls die GbR Gewinne erzielt, kann sie nach eigenem Ermessen freiwillige Ausschüttungen an Mitglieder vornehmen. Es besteht jedoch keinerlei vertraglicher Anspruch auf Ausschüttungen, und es gibt keine Verpflichtung zur Vornahme oder Wiederholung solcher Zahlungen. Mitglieder erwerben durch ihre Beiträge oder ihre Mitgliedschaft keinerlei wirtschaftliche Beteiligung an der GbR.
(2) Die Mitgliedsbeiträge allein berechtigen nicht zur Teilnahme an Ausschüttungen. Ausschüttungen erfolgen ausschließlich aus den wirtschaftlichen Erträgen der GbR. Die finanziellen Mittel der GbR aus ihren Geschäftseinnahmen sind strikt von den Mitgliedsbeiträgen getrennt.
(3) Es gibt keine Rückzahlungsverpflichtung oder garantierte Renditen. Ausschüttungen dienen ausschließlich der Kundenbindung und erfolgen nur für bereits aktive Mitglieder, die für eine gewisse Zeit Teil des Netzwerks sind.
(4) Die Entscheidung über Höhe, Zeitpunkt und Empfänger von Ausschüttungen liegt ausschließlich im Ermessen der GbR. Ein Austritt oder eine Kündigung begründet keinen Anspruch auf eine Ausschüttung.
§ 7 Vermeidung eines Einlagengeschäfts gemäß KWG
(1) Die GbR stellt sicher, dass ihre Tätigkeit nicht als erlaubnispflichtiges Einlagengeschäft gemäß § 1 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 KWG eingestuft wird.
(2) Mitgliedsbeiträge und Ausschüttungen sind strikt voneinander getrennt. Es werden niemals Mitgliedsbeiträge an Mitglieder ausgeschüttet.
(3) Die GbR wirbt nicht mit möglichen Ausschüttungen, und die Mitgliedschaft ist nicht mit finanziellen Vorteilen verbunden. Die Vertragsbedingungen stellen ausdrücklich klar, dass Mitglieder keinen Anspruch auf Ausschüttungen haben.
§ 8 Gewährleistung und Haftung
(1) Die GbR übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Verfügbarkeit oder Fehlerfreiheit der Plattform und ihrer Inhalte.
(2) Die GbR sowie ihre Gesellschafter, Raffael Hodi und Elias Aaron Sauer, haften nur für Schäden, die auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen sind.
(3) Eine Haftung für Schäden, die durch fehlerhafte Informationen, Investitionsentscheidungen oder sonstige finanzielle Verluste entstehen, ist ausgeschlossen.
(4) Mitglieder handeln auf eigene Verantwortung und können keine finanziellen Ansprüche gegen die GbR oder deren Gesellschafter geltend machen.
§ 9 Datenschutz und Vertraulichkeit
(1) Die GbR verarbeitet personenbezogene Daten ihrer Mitglieder ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Mitglieder erklären sich mit der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten zum Zweck der Verwaltung der Mitgliedschaft einverstanden.
(3) Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zur Durchführung der Mitgliedschaft erforderlich ist.
(4) Buchhaltungsrelevante Daten werden gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten für maximal 10 Jahre gespeichert (§ 147 AO). Alle anderen personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht.
(5) Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Website der GbR abrufbar.
§ 10 Änderungen der AGB
(1) Die GbR behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern.
(2) Mitglieder werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Falls sie nicht innerhalb von vier Wochen widersprechen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
§ 11 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz der GbR.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Individuelle Vereinbarungen zwischen der GbR und ihren Mitgliedern haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich festgehalten wurden.